Moin!
Wir wollen die Comunity Version mit dem AM3 Plugin nutzen (letzteres haben wir gekauft und auch aktiviert).
In beiden Programmen haben wir die Einstellungen soweit getätigt und wollen jetzt testweise aus der FE Client Konfiguration einen Testalarm absenden (über den Button "Jetzt alarmieren!").
Wir bekommen dann aber immer folgende Fehlermeldung:
Ein übergebener Alarm konnte nicht entschlüsselt werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie im firEmergency-Plugin und hier im AlarmMonitor 3 das
selbe Passwort vergeben haben.
In der Client Konfiguration (Alarmablauf bearbeiten/Alarmabarbeitung (Pipeline)/AlarmMonitor 3/rechte Maustaste haben wir das selbe Passwort eingegeben wir das, was man beim ersten Start von AM3 eingeben musste.
Wo machen wir hier einen Fehler? Bin dankbar für jeden guten Ratschlag..
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Malte Heins
FF Barmstedt
Übergabe auf AM3
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Do 28. Mai 2015, 08:12
- Wohnort: Itzstedt
- firEmergency: FE2 Paket (1-5)
- Kontaktdaten:
Re: Übergabe auf AM3
Ich würde mal folgendes probieren:
1. Das Passwort im AM3 neu eingeben: Tools > Einstellungen > Allgemein > Verschlüsselung
2. Schmeisst in der Pipeline von FE das AM3 Plugin einmal raus und zieht es euch neu rein. Dann dort das Passwort vom AM3 eingeben.
Und danch Testen....
1. Das Passwort im AM3 neu eingeben: Tools > Einstellungen > Allgemein > Verschlüsselung
2. Schmeisst in der Pipeline von FE das AM3 Plugin einmal raus und zieht es euch neu rein. Dann dort das Passwort vom AM3 eingeben.
Und danch Testen....
Feuerwehr Itzstedt
DME Alarm || Relaiscard Starter || FE2|| AM4 || aPager Pro Andoid/iOS/WindowsPhone
Im Test: AM4light
DME Alarm || Relaiscard Starter || FE2|| AM4 || aPager Pro Andoid/iOS/WindowsPhone
Im Test: AM4light
Re: Übergabe auf AM3
Haben wir ausprobiert, leider mit dem gleichen Ergebnis...
An welchen Parametern kann man denn noch so schrauben?
An welchen Parametern kann man denn noch so schrauben?
- SimonW (Alamos GmbH)
- Beiträge: 2751
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 13:54
- Wohnort: Augsburg, BY
- firEmergency: FE2 Starter
- Kontaktdaten:
Re: Übergabe auf AM3
Blöde Frage aber wurde auf Capslock geachtet? Das wäre das einzige was mir so auf die Schnelle einfällt. Verwendest du für FE und AM3 den gleichen PC oder unterschiedliche?
Simon Wheeler
Alamos GmbH
Produktberatung, App-Entwicklung aMobile / Objektverzeichnis / Verfügbarkeit 2.0
_____________________________________
Freiwillige Feuerwehr Inningen
http://www.feuerwehr-inningen.de
Alamos GmbH
Produktberatung, App-Entwicklung aMobile / Objektverzeichnis / Verfügbarkeit 2.0
_____________________________________
Freiwillige Feuerwehr Inningen
http://www.feuerwehr-inningen.de
- Lorenz (IT4BOS)
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 22. Apr 2015, 14:36
- Wohnort: Lk. Emmendingen
- firEmergency: FE2 Paket (1-5)
Re: Übergabe auf AM3
Was du auch probieren kannst :
Wenn die passwortabfrage kommt, dann einfach das default Passwort bestehen lassen und ohne Passwort probieren.
Das sollte funktionieren.
Dann wäre zumindestens eine Funktion da
Gruß Lorenz
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Wenn die passwortabfrage kommt, dann einfach das default Passwort bestehen lassen und ohne Passwort probieren.
Das sollte funktionieren.
Dann wäre zumindestens eine Funktion da
Gruß Lorenz
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Lorenz Happach
IT4BOS
Geschäftsführer
_______________________________________________
Freiwillige Feuerwehr Kenzingen
https://www.feuerwehr-kenzingen.de
https://IT4BOS.de
IT4BOS
Geschäftsführer
_______________________________________________
Freiwillige Feuerwehr Kenzingen
https://www.feuerwehr-kenzingen.de
https://IT4BOS.de
Re: Übergabe auf AM3
wir haben jetzt die Passwörter einfach weggelassen sodass die default Passwörter voreingestellt waren und schon hat es geklappt!
Vielen Dank für den Tipp!
Vielen Dank für den Tipp!
- Lorenz (IT4BOS)
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 22. Apr 2015, 14:36
- Wohnort: Lk. Emmendingen
- firEmergency: FE2 Paket (1-5)
Re: Übergabe auf AM3
Lediglich die Info, dass du kein Passwort vergeben hast, wird im log erscheinen. Sofern dich das nicht stört, kannst du es ignorieren
Gruß Lorenz
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gruß Lorenz
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Zuletzt als neu markiert von Anonymous am Fr 5. Aug 2016, 10:02.
Lorenz Happach
IT4BOS
Geschäftsführer
_______________________________________________
Freiwillige Feuerwehr Kenzingen
https://www.feuerwehr-kenzingen.de
https://IT4BOS.de
IT4BOS
Geschäftsführer
_______________________________________________
Freiwillige Feuerwehr Kenzingen
https://www.feuerwehr-kenzingen.de
https://IT4BOS.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast