Moin!
Wir nutzen die Community Edition mit dem AM3 Plugin. Das ganze läuft auf einem Windows 10 PC.
Beim starten des PC´s soll sich der firEmergency Server automatisch starten. Das einfache kopieren einer Verknüpfung in den Autostart Ordner sowie das Starten über die Aufgabenplanung hat nicht funktioniert. Wir haben jetzt eine batchdatei geschrieben (liegt im Autostart Ordner), welche nun den firEmergency Server (als Admin), Balabolka und den AM3 startet. Das klappt soweit auch, jedoch scheint sich der firEmergency Server, obwohl sich das Programm öffnet, nicht richtig zu starten (Man kann sich über die Clientoberfläche nicht anmelden). Hat jemand diese Problematik auch schon mal gehabt und eine Lösung gefunden?
Batchdatei:
start "" /min "C:\Program Files (x86)\firEmergency1.9.9.26\firEmergency Server.exe"
@ping -n 10 localhost>nul
start "" /min "C:\Program Files (x86)\Balabolka\balabolka.exe"
@ping -n 10 localhost>nul
start /D "C:\Program Files (x86)\AlarmMonitor 3.9.9.82\AlarmMonitor 3.9.9.82" AlarmMonitor3.exe
exit
firEmergency Server Autostart
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 09:37
- firEmergency: FE2 Starter
- Kontaktdaten:
firEmergency Server Autostart

Freiwillige Feuerwehr Barmstedt
Marktstraße 41
25355 Barmstedt
-
- Beiträge: 4810
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 12:29
- firEmergency: FE2 Paket (1-5)
- Kontaktdaten:
Re: firEmergency Server Autostart
Wieso geht Aufgabenplanung nicht? Läuft einwandfrei.
Du musst sicherheitshalber vor dem Start von FE in den FE Ordner rein wechseln (entweder mit cd, oder in der Aufgabenplanung den Ordner angeben)
Du musst sicherheitshalber vor dem Start von FE in den FE Ordner rein wechseln (entweder mit cd, oder in der Aufgabenplanung den Ordner angeben)
Simon Scherer, M.Sc.
Alamos GmbH
Geschäftsführer/Support
FF Unterglauheim | FF Oberhausen
Alamos GmbH
Geschäftsführer/Support
FF Unterglauheim | FF Oberhausen
- IUKler
- Beiträge: 361
- Registriert: Di 12. Mai 2015, 08:26
- firEmergency: FE2 Paket (1-5)
Re: firEmergency Server Autostart
Wir machen das bei uns auch mit der Aufgabenplanung und Win10.. läuft super zuverlässig.
Grüsse
Stefan Hufschmid
BRK KV Freising
Stefan Hufschmid
BRK KV Freising
- SimonW (Alamos GmbH)
- Beiträge: 2755
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 13:54
- Wohnort: Augsburg, BY
- firEmergency: FE2 Starter
- Kontaktdaten:
Re: firEmergency Server Autostart
Ich habe bei mir einfach eine Verknüpfung der Firemergency.exe im Autostart-Ordner des Benutzers abgelegt. Funktioniert ohne Probleme. Gleiches mit Balabolka und Alarmmonitor
Simon Wheeler
Alamos GmbH
Produktberatung, App-Entwicklung aMobile / Objektverzeichnis / Verfügbarkeit 2.0
_____________________________________
Freiwillige Feuerwehr Inningen
http://www.feuerwehr-inningen.de
Alamos GmbH
Produktberatung, App-Entwicklung aMobile / Objektverzeichnis / Verfügbarkeit 2.0
_____________________________________
Freiwillige Feuerwehr Inningen
http://www.feuerwehr-inningen.de
-
- Beiträge: 3604
- Registriert: Mi 11. Mär 2015, 19:28
- Wohnort: Radebeul
- firEmergency: FE1 Corporate
firEmergency Server Autostart
Alles via aufgabenplanung mit Fe und AM3. Aufgabenplanung um die 4 Monitore zeitverzögert zu starten
Dominik Lindner
FF Radebeul (Sachsen)
Dominik Lindner
FF Radebeul (Sachsen)
Dominik Lindner
FF Radebeul (Sachsen)
FE2
DME IDEA/EA / FAX Input / E-Mail Auswertung | AM4|aPager IOS & Android| E-Mail | amobile
FF Radebeul (Sachsen)
FE2
DME IDEA/EA / FAX Input / E-Mail Auswertung | AM4|aPager IOS & Android| E-Mail | amobile
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 09:37
- firEmergency: FE2 Starter
- Kontaktdaten:
Re: firEmergency Server Autostart
Moin!
Das ist ja gerade das "interessante" bei uns... wenn wir eine Verknüpfung von FE-Server, Balabolka und AM3 in den Autostart Ordner kopieren, dann wird beim Start nur der AM3 geöffnet. Wenn wir das ganze über die Aufgabenplanung machen, wird nur Balabolka und der AM3 geöffnet. Warum auch immer wird der FE Server über keine dieser Varianten geöffnet
Das ist ja gerade das "interessante" bei uns... wenn wir eine Verknüpfung von FE-Server, Balabolka und AM3 in den Autostart Ordner kopieren, dann wird beim Start nur der AM3 geöffnet. Wenn wir das ganze über die Aufgabenplanung machen, wird nur Balabolka und der AM3 geöffnet. Warum auch immer wird der FE Server über keine dieser Varianten geöffnet


Freiwillige Feuerwehr Barmstedt
Marktstraße 41
25355 Barmstedt
-
- Beiträge: 3604
- Registriert: Mi 11. Mär 2015, 19:28
- Wohnort: Radebeul
- firEmergency: FE1 Corporate
firEmergency Server Autostart
Habt ihr verschiedene Benutzer auf dem PC. Wie erfolgt die Anmeldung.
Ich habe bei meinem PC benutzerkontensteuerung ausgeschalten und lasse mein PC mit einem bestimmten Benutzer direkt starten und anmelden.
Dominik Lindner
FF Radebeul (Sachsen)
Ich habe bei meinem PC benutzerkontensteuerung ausgeschalten und lasse mein PC mit einem bestimmten Benutzer direkt starten und anmelden.
Dominik Lindner
FF Radebeul (Sachsen)
Dominik Lindner
FF Radebeul (Sachsen)
FE2
DME IDEA/EA / FAX Input / E-Mail Auswertung | AM4|aPager IOS & Android| E-Mail | amobile
FF Radebeul (Sachsen)
FE2
DME IDEA/EA / FAX Input / E-Mail Auswertung | AM4|aPager IOS & Android| E-Mail | amobile
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 09:37
- firEmergency: FE2 Starter
- Kontaktdaten:
Re: firEmergency Server Autostart
Also mittlerweile haben wir das soweit, das alle Programme gestartet werden. Der FE Server startet zwar, zeigt aber nur Errors an.
Starten wir ihn manuell per Doppelclick, dann ist alles in Ordnung
Starten wir ihn manuell per Doppelclick, dann ist alles in Ordnung

Freiwillige Feuerwehr Barmstedt
Marktstraße 41
25355 Barmstedt
- SimonW (Alamos GmbH)
- Beiträge: 2755
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 13:54
- Wohnort: Augsburg, BY
- firEmergency: FE2 Starter
- Kontaktdaten:
Re: firEmergency Server Autostart
FF Barmstedt hat geschrieben:Also mittlerweile haben wir das soweit, das alle Programme gestartet werden. Der FE Server startet zwar, zeigt aber nur Errors an.
Starten wir ihn manuell per Doppelclick, dann ist alles in Ordnung
wie sehen die Logs aus, wenn ihr den Server über Autostart startet? Kannst du mal nen Auszug hier posten?
Simon Wheeler
Alamos GmbH
Produktberatung, App-Entwicklung aMobile / Objektverzeichnis / Verfügbarkeit 2.0
_____________________________________
Freiwillige Feuerwehr Inningen
http://www.feuerwehr-inningen.de
Alamos GmbH
Produktberatung, App-Entwicklung aMobile / Objektverzeichnis / Verfügbarkeit 2.0
_____________________________________
Freiwillige Feuerwehr Inningen
http://www.feuerwehr-inningen.de
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 09:37
- firEmergency: FE2 Starter
- Kontaktdaten:
Re: firEmergency Server Autostart
ok, das Problem ist gelöst! Wir haben jetzt ein Windows tool benutzt, welches das Programm aus der UAC nimmt und jetzt wird es auch normal gestartet! Danke für die Tips!

Freiwillige Feuerwehr Barmstedt
Marktstraße 41
25355 Barmstedt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast